Baubeginn: 2008
Abmaße:
560 x 105 cm
Thema:
Bahnbetriebswerk ohne Vorlage
Spurweite:
H0
Technik: Fahren digital,
Schalten analog
Geschichte:
Diese Anlage ist entstanden, weil Bahnbetriebswerke
immer eine hohe Anziehung auf Besucher erzeugen,
aber auf den meisten Anlagen meist durch den
allgemeinen Fahrbetrieb untergehen oder
vernachlässigt werden. Wir haben uns deshalb dazu
entschlossen eine Anlage als reines Bahnbetriebswerk
zu bauen. Der Ablauf der Arbeiten, die in einem
solchen Werk stattfinden, sollte möglichst
vorbildgerecht auch im Modell durchgeführt werden
können. Immer wieder an den großen Originalen
orientiert, ist doch eine fiktive Anlage entstanden.
Nach mehr als 6 Jahren Bauzeit sind die Arbeiten
abgeschlossen. Dabei hat die Anlage einige Umbauten
erfahren. So wurden aus drei Modulen sechs. Die
Oberflurantriebe wurden durch motorische
Unterflurantriebe ersetzt. Viel Arbeit ist in die
Gestaltung der Landschaft geflossen. So manchem
Vereinsmitglied wurde dadurch erst bewusst, dass
auch Bahnbetriebswerke recht grün sein können.